zurück

201120-6-K Videobeobachtung mit neuer Technik zum Schutz der Versammlungsrechte ausgestattet

Bahnhofsvorplatz - 20.11.2020

Die Polizei Köln hat aus versammlungsrechtlichen Gründen die polizeilichen Videobeachtungsanlagen in Köln mit neuer Technik ausrüsten lassen. Durch schwenkbare Kameras und Rollos ist es für Versammlungsteilnehmer seit heute (20. November) nun klar zu erkennen, wenn die Polizei keine Aufzeichnungen fertigt. Bislang war die Abschaltung der Aufzeichnung durch die Leitstelle während der Versammlungen von außen nicht sichtbar.

Während die fest installierten Panomera-Kameras durch neongelbe Rollos mit einem klaren Symbol (durchgestrichene Kamera) abgedeckt werden, schwenken die neuen PTZ-Kameras (PTZ steht für "Pan-Tilt-Zoom") deutlich sichtbar zur Seite. Aufgrund umfänglicher Umbaumaßnahmen wird die letzte PTZ-Kamera (Domtreppe) voraussichtlich noch in diesen Jahr umgerüstet. Die Live-Beobachtung sowie die Videoaufzeichnung bleiben wie bisher während der gesamten Versammlung ausgeschaltet. Die Steuerung der neuen Technik wird von den Videobeobachtern auf der Leitstelle der Polizei Köln übernommen.

Polizeipräsident Uwe Jacob machte sich mit dem Leitenden Polizeidirektor Martin Lotz und Polizeioberrat Alexander Stoll am Freitagnachmittag (20. November) am Bahnhofsvorplatz selbst ein Bild von der neuen Ausstattung und betont: "Die Verfassung schützt die Meinungs- und die Versammlungsfreiheit als ganz wesentliche Grundrechte. Durch die neue Technik können Versammlungsteilnehmer sich selbst vergewissern, dass sie bei der öffentlichen Meinungskundgabe von der Polizei über die Videoanlagen nicht beobachtet werden". (ph/de)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln Pressestelle Walter-Pauli-Ring 2-6 51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555 e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/12415/4769924 OTS: Polizei Köln

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bahnhofsvorplatz

200723-1-K Polizei Köln verstärkt Präsenz
23.07.2020 - Bahnhofsvorplatz
Die Polizei Köln wird am kommenden Wochenende (24. bis 26. Juli) mit erhöhter Unterstützung der Bereitschaftspolizei auf den Straßen und Plätzen in Köln präsent sein. Am vergangenen Wochenende (17. b... weiterlesen
190802-5-K Demonstrationen in der Kölner Innenstadt verliefen störungsfrei
02.08.2019 - Bahnhofsvorplatz
Zwei in der Innenstadt angemeldete Demonstrationen verliefen am Freitagabend (2. August) störungsfrei. Starke Polizeikräfte trennten die beiden Kundgebungen konsequent voneinander. Zum Gedenken... weiterlesen
Einladung zum Fototermin: Neue Kolleginnen und Kollegen für die Kölner Bundespolizei
26.02.2019 - Bahnhofsvorplatz
Im Rahmen der Ausbildungsoffensive der Bundespolizei wird die Bundespolizeiinspektion Köln am kommenden Freitag, 01.03.2019 zwanzig neue Polizeimeister/innen, die gerade ihre Ausbildung absolvier... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen