150508-4-K Mit geklauter Suzuki auf Beutetour unterwegs
Biggestr. - 08.05.2015Zwei Täter flüchtig
In der Nacht zu heute (8. Mai) haben zwei Täter ein Motorrad
gestohlen und sind damit auf der Suche nach Beute durch den Kölner
Südwesten gefahren. Nach einem Einbruch und zwei Raubdelikten
fahndete die Polizei Köln mit einem Hubschrauber nach dem Duo.
Um 6.52 Uhr warfen die beiden die Scheiben der Terrassentür eines
Hauses in der
Biggestraße in Lindenthal ein. Als ein Täter in der
Wohnung der Bewohnerin begegnete, rannte er mit seinem Komplizen auf
die Straße und flüchtete mit einer Suzuki. Sofort alarmierte Beamte
fanden heraus, dass dieses Motorrad in der Nacht (7./8. Mai) von
einem Parkplatz an der Ohmstraße in der Neustadt-Süd gestohlen worden
war.
Um 7.10 Uhr standen die Täter mit der Suzuki auf der Luxemburger
Straße in Klettenberg an einer roten Ampel. Der Beifahrer sprang ab
und stürmte unvermittelt in einen Waschsalon. Dort versuchte er,
einer Frau (76) die Handtasche zu entreißen. Als dies misslang,
rannte der Räuber wieder hinaus und stieg auf das wartende
Fluchtfahrzeug. Der Fahrer beschleunigte sofort.
Vier Minuten später riss einer der beiden Täter einem Passanten
(69) auf der Königswinterstraße eine Goldkette vom Hals. Mit einem
Kuhfuß hatte er zuvor den nichtsahnenden Senior bedroht. Mit der
Beute flüchtete das Duo über die Hirschbergstraße in Richtung
Rhöndorfer Straße.
Die Täter werden als "Südostereuropäer, vermutlich Rumänen oder
Bulgaren" beschrieben. Beide sind etwa 1,60 bis 1,65 Meter groß und
waren ohne Helme auf dem Motorrad unterwegs. Der Fahrer trug dunkle
Kleidung und eine dicke Jacke (keine Motorradjacke). Der Beifahrer
ist zwischen 20 und 30 Jahren alt, schlank und hat kurze schwarze
Haare. Er war vermutlich mit einem dunklen Jogginganzug gekleidet.
Während der Fahndung stellten Polizisten das Motorrad am Vormittag
in Raderthal sicher. Es lag auf einem Grünstreifen im Bereich
Robinienweg, Militärringstraße und Bonner Verteilerkreis. Zuvor hatte
ein Zeuge (50) die beiden Verdächtigen dort in der Nähe gesehen, als
sie auf einem Waldweg in Richtung Heidekaul gingen.
Die Polizei Köln sucht Zeugen: Wem sind die Täter im Bereich
Neustadt-Süd/Lindenthal/Klettenberg/Raderthal aufgefallen, wer kann
Angaben zu den beiden oder zu den Überfällen machen? Hinweise nimmt
das Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 0221 / 229 - 0
oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (jb)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de