zurück

141218-3-K Polizeibeamte überführen in ihrer Freizeit Einbrecher - mehrere Tatverdächtige festgenommen

Blumenallee - 18.12.2014

Erbeuteten Goldschmuck in Unterwäsche aufgefunden

Der Aufmerksamkeit von zwei sich außerhalb ihres Dienstes
befindlichen Polizeibeamten ist die Festnahme mehrerer
Wohnungseinbrecher am gestrigen Mittwoch (17. Dezember) und in der
Nacht zu heute (17./18. Dezember) zu verdanken. In beiden Fällen
waren den Polizisten - unabhängig voneinander - in der Kölner
Innenstadt und im Stadtteil Junkersdorf geparkte Fahrzeuge mit
verdächtigen Personen aufgefallen.

Ein Beamter der Bundespolizei bemerkte gegen 17.15 Uhr auf der
Maximinenstraße einen Citroen Xsara, der auf einem Stellplatz der
Deutschen Bahn AG abgestellt war und an dem sich vier Personen (w21,
w25, m28, w48) aufhielten. Der Polizist erkannte, dass das
Nummernschild offensichtlich gefälscht war. Er griff zu seinem Handy
und rief seine Kollegen zur Hilfe. Die anschließende Kontrolle
bestätigte den Verdacht: Nicht nur das Kennzeichen war gefälscht,
auch an der Fahrgestellnummer war offensichtlich manipuliert worden.
Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten typisches
Aufbruchswerkzeug wie Schraubendreher und Vorschlaghammer sowie
Handschuhe. In ihrer Unterwäsche hatte die 21-Jährige Schmuck und
Edelsteine versteckt. Ihre Komplizin (25) verbarg an ihrem Körper
Bargeld.

Das einschlägig polizeibekannte Quartett erwartet nun ein weiteres
Strafverfahren wegen Einbruchdiebstahls und Urkundenfälschung. Die
Ermittlungen zur Herkunft des Diebesguts dauern an.

Ebenfalls aufmerksam agierte am späten Mittwochabend ein Beamter
der Polizeiinspektion 3. Er bemerkte einen in der Blumenallee
abgestellten Audi A 6. Hinter dem Fahrzeug duckte sich immer dann
eine Person, wenn ein Auto vorbei fuhr. Eine Überprüfung des
Frankfurter Kennzeichens ergab, dass der Pkw häufig bei
Wohnungseinbrüchen genutzt wird. Nachdem auch hier der Polizist seine
Kollegen verständigt hatte, beobachteten diese später, wie zwei
weitere Personen am Fahrzeug erschienen und mehrere Gegenstände darin
verstauten. Als der Pkw-Fahrer losfahren wollte, stoppten die
Zivilbeamten den Wagen und nahmen zwei Tatverdächtige (m25, m37)
fest. Einem Mittäter gelang die Flucht.

Im Pkw fanden die Beamten ebenfalls Diebesgut, das einem
Wohnungseinbruch in der gleichen Nacht unweit des Antreffungsortes
zugeordnet werden konnte. Die beiden Festgenommenen sollen heute (18.
Dezember) dem Haftrichter vorgeführt werden, die Fahndung nach dem
flüchtigen Komplizen dauert an. (lf)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen