180201-4-K Täterduo manipulierte Geldautomaten - Festnahme
Brückenstr. - 01.02.2018Zivilfahnder der Kriminalpolizei Köln haben am
Mittwochabend (31. Januar) in der Innenstadt zwei Verdächtige (36,
37) auf frischer Tat festgenommen. Den Südosteuropäern wird
vorgeworfen, vor ihrer Festnahme mindestens drei Geldausgabeautomaten
an der
Brückenstraße und der Hohe Straße manipuliert zu haben.
Im dem als Fußgängerzone ausgewiesenen Abschnitt der Brückenstraße
war das Duo in den Fokus der Ermittler geraten. Die Männer hantierten
dort nacheinander an einem frei zugänglichen Geldautomaten. Auffällig
versuchten sie währenddessen, sich durch fortwährende Schulterblicke
nach hinten abzusichern. An der nahen Marspfortengasse erfolgte gegen
21 Uhr der Zugriff. Angesichts der sich nähernden Polizisten warf der
37-Jährige eine schmale Kameraleiste unter ein geparktes Auto.
Umgehend wurden die Verdächtigen fixiert und gefesselt. Wie die
Ermittlungen ergaben, hatten die Festgenommenen die Kamera zuvor an
dem Automaten verbaut. Im Nahbereich stellten die Beamten zudem zwei
weitere entsprechend manipulierte Geldautomaten an der Hohe Straße
fest. Bei der Durchsuchung der Ertappten fand sich unter anderem
Feinwerkzeug und ein Schraubendreher.
Die Männer können in Deutschland keinen festen Wohnsitz vorweisen.
Auf Tatvorwurf wollten sie sich nicht äußern - sie lassen sich
anwaltlich vertreten. Das ermittelnde Kriminalkommissariat 33 prüft
nun, ob die Festgenommenen für weitere gleichgelagerte Taten im
Bundesgebiet verantwortlich sind. Heute (1. Februar) muss sich das
Duo vor einem Haftrichter verantworten.
Um solchen Tätern das Ausspähen Ihrer persönlichen
Identifizierungsnummer (PIN) zu erschweren, sollten Sie bei
Bargeldabhebungen am Automaten immer die Tastatur verdecken. Sollten
Sie technische Veränderungen am Karteneinzugsschacht oder der
Tastatur feststellen, informieren Sie umgehend die Polizei über den
Notruf 110! (cg)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
16.01.2019 - Brückenstr.
Am Dienstagabend (15. Januar) hat der Fahrer (44)
eines Linienbusses der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) in Rodenkirchen
einen E-Bike-Fahrer (63) beim Abbiegen überrollt. Der Kölner erlag
noch am Unf...