zurück

180828-2-K Bewaffneter Raub auf Kiosk - Zeugensuche

Brunostr. - 28.08.2018

Am Montagabend (27. August) hat ein bewaffneter Mann
einen Kiosk in Köln-Neustadt-Süd überfallen. Nachdem der
Kiosk-Mitarbeiter (53) sich weigerte, Geld aus der Kasse
herauszugeben, floh der Unbekannte ohne Beute. Die Polizei sucht
Zeugen.

Nach Aussage des 53-Jährigen stand der maskierte Mann gegen 23:00
Uhr plötzlich in seinem Laden auf dem Karolinger Ring und hielt ihm
eine schwarz-weiße Pistole entgegen: "Gib mir das Geld aus der Kasse!
Ich bin in Schwierigkeiten, mein Leben hängt davon ab!". Als der
Überfallene das verweigerte, lief der mittelgroße, dunkel gekleidete
Mann über die Brunostraße weg. Bei der Tat trug der Räuber eine weiße
Baseballkappe und hatte sich mit einem schwarzen Tuch maskiert.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer
0221/229-0 oder per Email unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de
entgegen. (as)




Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Brunostr.

191111-8-K Eröffnung der Karnevalssession - vorläufige Einsatzbilanz
11.11.2019 - Brunostr.
Nachtrag zur Pressemitteilung vom 11. November, Ziffer 1 Mit zahlreichen Einsatzkräften hat die Polizei Köln am Montag (11. November) unzähligen Jecken anlässlich der diesjährigen Sessionseröffnung ... weiterlesen
180928-1-K Polizei fahndet mit Fotos nach einem Bewaffneten
28.09.2018 - Brunostr.
Mit Fotos aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei Köln nach einem derzeit noch nicht identifizierten Mann mit Schusswaffe. Ihm wird vorgeworfen, am Montag (27. August) eine Waffe in einem ... weiterlesen
151001-3-K Friedliche Hausräumung in der Kölner Südstadt
01.10.2015 - Brunostr.
Heute Morgen (1. Oktober) hat die Polizei in der Kölner Innenstadt ein besetztes Haus geräumt. Nach einer etwa vierwöchigen Besetzung ist damit der Rechtsfrieden wieder hergestellt worden. Gegen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen