161031-4-K Haftbefehle vollstreckt: Einbrecherbande festgenommen
       
Dillenburger Str. - 31.10.2016Ermittlungsgruppe hat 24 Wohnungseinbrüche und 
mehrere Betrugsdelikte geklärt
   Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:
   Die Polizei Köln hat am Freitagvormittag (28. Oktober) eine 
professionell agierende Einbrecherbande festgenommen. Gegen die fünf 
Hauptbeschuldigten (m 46, 28, 23, w 26, 22) hatte die 
Staatsanwaltschaft Köln bereits Haftbefehle erwirkt. Ihnen wird 
vorgeworfen, für 17 Wohnungseinbrüche in Köln, sechs im 
Rheinisch-Bergischen-Kreis und einen im Rhein-Sieg-Kreis 
verantwortlich zu sein. Zudem wiesen die Ermittler der Bande in fünf 
Fällen die betrügerische Nutzung von gestohlenen EC-Karten nach.
   Umfangreiche Ermittlungen brachten die Kriminalbeamten schon 
Anfang April auf die Spur der Einbrecherbande. Am 8. April 2016 
machte eine in einer Sülzer Wohnung angebrachte Überwachungskamera 
ein scharfes Bild von einer Täterin, die gerade in das Appartement 
eingebrochen war. Der Abgleich mit den bereits vorliegenden 
Erkenntnissen erhärtete die Beweislage deutlich.
   Schon zu diesem Zeitpunkt setzte das Polizeipräsidium Köln für die
weiteren kriminalpolizeilichen Maßnahmen eine Ermittlungsgruppe ein. 
In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Köln gelang es den 
Mitgliedern der "EG Zoom", den Kreis der Tatverdächtigen auf 
insgesamt zehn Personen zu erweitern. Viele der Beschuldigten sind 
bereits einschlägig wegen Einbruchsdelikten bekannt.
   Nachdem die Beamten den Tatverdächtigen insgesamt 24 
Wohnungseinbrüche nachweisen konnten, erwirkten die Ermittler fünf 
Haftbefehle für die Hauptdrahtzieher der Bande und 
Durchsuchungsbeschlüsse für deren Wohnungen.
   Nach derzeitigem Ermittlungsstand bildet ein Südosteuropäer (46) 
den Kopf der Bande. Zivilpolizisten stellten ihn am Freitagvormittag 
(28. Oktober) zusammen mit seinem Komplizen (23) im Stadtteil Kalk 
auf einem Parkplatz an der 
Dillenburger Straße - Festnahme! Auch die 
beiden Töchter (26, 22) des 46-Jährigen nahmen Polizisten fest. Die 
Jüngere trafen Zivilpolizisten in ihrer Dellbrücker Wohnung an. Ihre 
Schwester befand sich zur Behandlung in einem Krankenhaus im 
Stadtteil Holweide. Alle Festgenommenen wurden nach Verkündung der 
Haftbefehle in die Obhut der Justiz übergeben. Die 26-Jährige wird in
einem Justizkrankenhaus weiterbehandelt. Ein weiterer Beschuldigter 
(28) befand sich bereits wegen eines anderen Verfahrens in 
Untersuchungshaft.
   Bei den Wohnungsdurchsuchungen in Dellbrück, Gremberghoven und 
Holweide fanden die Beamten mehrere Mobiltelefone, Schmuck und 
Bargeld. Zudem stellten die Polizisten weiteres Beweismaterial 
sicher.
   Die Ermittlungen gegen alle zehn Beschuldigten wegen des Verdachts
des schweren Bandendiebstahls und mehrerer Betrugsdelikte dauern an. 
(he)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail:   pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei K?ln, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
21.03.2021 - Dillenburger Str.
Nach einem Zeugenhinweis haben Streifenteams am Sonntagmorgen (21. März) eine Party in einem leerstehenden Gebäude in Kalk beendet, Betäubungsmittel sichergestellt und neben einer Strafanzeige wegen H... 
18.06.2017 - Dillenburger Str.
Am Samstag (17. Juni) hat ein Dieb eine Tasche aus 
dem Gepäckträgerkorb eines Rades gestohlen. Aufmerksame Passanten 
riefen die Polizei. Bei der Durchsuchung des 22-Jährigen fanden die 
Beamten noch...