151103-1-K Versuchter Raub frühmorgens in der Innenstadt - Festnahme
       
Dompropst-Ketzer-Str. - 03.11.2015Markante Täterbeschreibung führte zur Festnahme
   Gestern Morgen (2. November) hat ein Täter (25) versucht, eine 
Baesweilerin (56) in der Kölner Innenstadt zu berauben. Zusammen mit 
einem aufmerksamen Passanten vertrieb sie den Angreifer. Wenige 
Stunden später nahmen Polizisten den Straftäter fest.
   Gegen 5.50 Uhr erreichte die 56-Jährige den Kölner Hauptbahnhof 
und ging über die 
Dompropst-Ketzer-Straße in Richtung Tunisstraße. 
"An einem Restaurant ist mir ein Mann aufgefallen. Der hat sich die 
Kapuze seines Pullovers tief ins Gesicht gezogen", erklärte die Frau 
später bei der Anzeigenaufnahme auf einer Polizeiwache. Nachdem sie 
die Tunisstraße überquert hatte, kam der Fremde von der Seite und 
riss an den Taschen der Frau. Da sie nicht los ließ, biss der 
Angreifer in die Hände seines Opfers. Durch ihre Hilfeschreie wurde 
ein Passant auf die Situation aufmerksam und eilte zur Hilfe. 
Gemeinsam gelang es ihnen den Angreifer zu vertreiben. Er flüchtete 
ohne Beute in Richtung Christophstraße.
   Aufgrund der markanten Täterbeschreibung fiel einem Streifenteam 
gegen 11.30 Uhr der Täter am Börsenplatz auf - Festnahme.
   Der Polizeibekannte muss sich noch heute gegenüber dem Haftrichter
verantworten.
   Für die Kripo Köln ist zusätzlich die Aussage des Passanten als 
Zeugen wichtig. Da seine Personalien derzeit unbekannt sind, wird er 
gebeten mit dem zuständigen Kriminalkommissariat 14 unter der 
Telefonnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an 
poststelle.koeln@polizei.nrw.de Kontakt aufzunehmen. (kk/bk)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail:   pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de