zurück

160422-8-K Wohnungsbrand in der Kölner Innenstadt - Zeugensuche

Engelbertstr. - 22.04.2016

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am
Donnerstagabend (21. April) in einem Mehrfamilienhaus in der Kölner
Innenstadt eine Wohnung ausgebrannt. Eingesetzte Feuerwehrkräfte
brachten mit einer Drehleiter Mieter (25, 33) aus einer
darübergelegenen Wohnung in Sicherheit.

Gegen 21.40 Uhr waren Feuerwehr und Polizei in die Engelbertstraße
gerufen worden, nachdem Passanten und Anwohner den aus Fenstern im
dritten Obergeschoss des Gebäudes dringenden Rauch bemerkt hatten.
Umgehend wurde das gesamte Haus geräumt. Das gerettete Pärchen aus
der vierten Etage hatte sich nach Erkenntnissen des Rettungsdienstes
eine leichte Rauchintoxikation zugezogen. Beide wurden vor Ort
ambulant behandelt. Demgegenüber wurde eine 92-jährige Mieterin, die
ebenfalls Rauch eingeatmet hatte, vorsorglich zur stationären
Behandlung in eine Klinik eingeliefert.

Die Tür des betroffenen Einzimmer-Appartements selbst stand bei
Eintreffen der Wehrleute offen, der betroffene Mieter (39) wurde dort
zunächst nicht angetroffen. Der 39-Jährige meldete sich während der
Löscharbeiten bei den Einsatzkräften und gab an, die Wohnung bereits
am Morgen verlassen und dabei verschlossen zu haben.

Dem Kriminalkommissariat 13 liegen erste Hinweise auf
Brandstiftung vor. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Zeugen, die im
Umfeld des Brandorts verdächtige Feststellungen gemacht haben, werden
gebeten, sich unter Tel.-Nr. 0221/229-0 oder per E-Mail auf
poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (cg)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen