170815-1-LEV  Mutmaßliche Fahrraddiebe in Leverkusen festgenommen - Fotos
       
Friedrich-Ebert-Platz - 15.08.2017
   Polizei sucht Eigentümer der sichergestellten Fahrräder
   Am frühen Dienstagmorgen (15. August) hat ein Taxi-Fahrer (41) in 
Leverkusen-Wiesdorf den Diebstahl von drei Fahrrädern beobachtet. 
Polizeibeamte stellten in Tatortnähe drei junge Männer (17, 18, 21), 
die im Verdacht stehen, den Diebstahl begangen zu haben.
   Gegen 1.45 Uhr bemerkte der Zeuge am Busbahnhof Leverkusen Mitte 
drei bis vier Verdächtigen an einem Fahrradständer. Mit brachialer 
Gewalt rissen sie an mehreren abgestellten Rädern. Sie entfernten 
sich mit zwei Velos in Richtung Fußgängerzone. Der 41-Jährige wählte 
den Notruf, beschrieb das Trio und deren Fluchtrichtung.
   Am 
Friedrich-Ebert-Platz entdeckte eine Streife drei Männer (17, 
18, 21), die der Zeugenbeschreibung entsprachen. Der 18- und der 
21-Jährige schoben jeweils ein Fahrrad. Beim Anblick der Polizisten 
ließen sie ihre Beute fallen und rannten davon. Nach kurzer Flucht 
stellte ein zweites Streifenteam die Geflüchteten. Der 17-Jährigen 
ließ sich ohne Gegenwehr festnehmen. Auf der Polizeiwache mussten die
drei ihre Fingerabdrücke abgeben. Den 17-Jährigen fuhren die Beamten 
zu seiner Mutter. Derzeit prüfen die Ermittler, ob er mit der Tat 
etwas zu tun hat.
   Ein drittes unverschlossenes Zweirad und drei geknackte 
Fahrradschlösser stellten die Polizisten am Busbahnhof sicher. Die 
Ermittler suchen die Besitzer der drei Räder. Es handelt sich um ein 
grünes Damenrad der Marke Calvin, ein blaues Herrenrad von Mifa und 
ein schwarzes Cityrad. Die Eigentümer melden sich bitte bei dem 
zuständigen Kriminalkommissariat 57 unter der Telefonnummer 0221/229 
0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de. (cs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail:   pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Beleidigende Geste war nach ersten Ermittlungen 
Auslöser des Streits
   In der Nacht zu heute (19. April) ist es in Leverkusen-Wiesdorf zu
einer Schlägerei zwischen mehreren Besuchern einer Gaststät... 
Zeuge zeigt Zivilcourage - Polizisten nehmen drei 
Tatverdächtige fest
   Dank der Aufmerksamkeit und der beherzten Reaktion eines Zeugen 
(59) haben Polizisten gestern Abend (6. September) in Leverk... 
Gemeinsame Presseerklärung der Polizei Köln, der 
Stadt Leverkusen und des eco-Verbands
   Am kommenden Freitag, 17. März, 13.30 Uhr, eröffnen 
Oberbürgermeister Uwe Richrath, Polizeipräsident Jürgen...