181214-4-K Falsche Polizisten raubten Kraftfahrer aus - unbekannte Täter flüchtig
Friedrich-Naumann-Str. - 14.12.2018Am Donnerstagmittag (13. Dezember) haben sich zwei
Männer in Köln-Eil als "echte" Polizeibeamte ausgegeben. Einer von
ihnen riss einem bulgarischen Kraftfahrer (36) Bargeld aus der Hand.
Mit ihrer Beute flüchteten die Täter in einem silbernen Opel Corsa
mit ausländischem Kennzeichen in unbekannte Richtung.
Gegen 14.40 Uhr machte der in England lebende Bulgare auf dem
Lidl-Parkplatz der
Friedrich-Naumann-Straße eine kurze Pause. Nach
ersten Ermittlungen hielt plötzlich ein mit zwei Männern besetzter
Kleinwagen vor seinem in England zugelassenen Transporter. Einer der
beiden stieg aus und gab sich als "Polizist" aus. In englischer
Sprache erklärte er dem Bulgaren, dass er auf der Suche nach
englischen Drogendealern sei und forderte ihn auf, seinen Kofferraum
zu öffnen. Zudem fragte ihn der "Polizist" nach Bargeld und setze
sich zurück in sein Auto. Der Bulgare zog 1800 Pfund und 300
Kroatische Kuna aus seiner Hosentasche und folgte dem "Polizisten"
zum Fahrzeug. "Der Mann hat dann das Fenster aufgemacht und mir das
Geld aus der Hand gerissen. Danach ist er mit seinem Komplizen
einfach weggefahren", erklärte der Geschädigte später gegenüber
hinzugerufenen echten Polizisten.
"Ich habe mich kurz am Auto festgehalten. Als die aber losgefahren
sind, habe ich losgelassen und habe mich leicht verletzt", ergänzte
der Geschädigte.
Die flüchtigen Täter werden als Südländer beschrieben und sind
etwa 40 Jahre alt. Beide sind etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß und haben
dunkle Haare. Einer trug zur Tatzeit eine dunkelgraue Anzugjacke mit
waagerechten grauen Streifen. Sein Komplize ist von kräftiger Statur,
hat einen Drei-Tage-Bart und war mit einer dunklen Hose und einem
dunklen Oberteil bekleidet.
Die Polizei Köln hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um
Hinweise zu der Tat und den Tätern unter der Telefonnummer 0221 229-0
oder per Email an poststelle.koeln@polizei.nrw.de. (jk)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
25.03.2019 - Friedrich-Naumann-Str.
Zweimal innerhalb von einer Stunde haben "falsche
Polizisten" am Freitagnachmittag (22. März) in Köln Ausländer bei
vorgetäuschten Fahrzeugkontrollen mehrere tausend Euro gestohlen. In
beiden Fälle...