zurück

190524-2-K Radfahrerin nach Rotlichtfahrt lebensgefährlich verletzt - drei Unfallbeteiligte mit Rettungswagen in die Klinik

Geldernstr. - 24.05.2019

Im Kölner Ortsteil Bilderstöckchen hat sich am
Freitagmorgen (24. Mai) ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet:
Nach dem Crash auf der Kreuzung Geldernstraße/Mauenheimer Gürtel
mussten eine Radfahrerin (22), eine Kradfahrerin (49) sowie ein
Rollerfahrer (53) mit Rettungswagen in Kliniken gefahren werden. Auch
Notfallseelsorger wurden zur Betreuung mehrerer geschockter
Augenzeuginnen (20, 31) hinzugezogen.

Gegen 9.15 Uhr hatte die junge Radlerin von der Geldernstraße
kommend in nördlicher Fahrtrichtung die Radwegquerung über den
zweispurigen Mauenheimer Gürtel befahren. Nach übereinstimmenden
Zeugenangaben missachtete die 22-Jährige dabei die für sie geltende
rote Ampel. Auf dem linken Fahrstreifen des Mauenheimer Gürtels fuhr
gleichzeitig die 49-Jährige mit ihrer 1200er Ducati bei Grün über die
Kreuzung in Richtung der S-Bahnunterführung. Nach dem seitlichen
Aufprall der von links auf das Velo treffenden Maschine wurde die
Radfahrerin noch etwa 15 Meter weit mitgeschleift. Auch die
Motorradfahrerin schlug auf dem Asphalt auf. Beide erlitten schwerste
Verletzungen.

Ein zuvor der Ducati folgender Audi-Fahrer (44) erkannte die
Gefahrensituation, leitete eine Vollbremsung ein und kam im
Kreuzungsbereich zum Stehen. Auch der Fahrer (53) eines
Piaggio-Kleinkraftrads schaffte es noch rechtzeitig, hinter dem Q7
zum Stehen zu kommen. Nicht so eine dahinter fahrende 68-Jährige am
Steuer eines Pkw Hyundai. Diese rammte das Heck des Rollers, dessen
Fahrer infolgedessen auf den Audi geschleudert wurde.

Eingesetzte Polizeikräfte sperrten die Richtungsfahrbahn Nippes
des Mauenheimer Gürtels und die Geldernstraße in Fahrtrichtung
Longerich. Zusammen mit dem alarmierten Verkehrsunfallaufnahmeteam
waren insgesamt 9 Streifenwagen im Einsatz. Gegen 12.30 Uhr konnten
die Sperrmaßnahmen wieder aufgehoben werden. (cg)




Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Geldernstr.

181226-1-K Alkoholisierter Unfallfahrer nicht in der Lage selbständig auszusteigen
26.12.2018 - Geldernstr.
Versuch von der Unfallstelle zu entkommen endet auf Verkehrsinsel Nach einem Verkehrsunfall am Heiligabend (24. Dezember) in Köln-Bilderstöckchen haben Polizisten einen stark alkoholisierten Sm... weiterlesen
Tatverdächtige nach Vandalismus durch Bundespolizei gestellt
29.01.2018 - Geldernstr.
Freitagnacht, 27.01.2018 gegen 02:00 Uhr konnte eine Streife der Bundespolizei fünf jugendliche Tatverdächtige stellen, die vermutlich einen Glasschaukasten am Bahnhaltepunkt Geldernstraße/Parkgü... weiterlesen
180102-1-K Rettungswagen und Krankentransporter stoßen zusammen
02.01.2018 - Geldernstr.
Am Montagabend (1. Januar) ist ein Rettungswagen in Köln-Bilderstöckchen mit einem Krankentransporter zusammengestoßen. Der Rettungswagen kippte auf die Seite. Hierbei verletzte sich der 30-jährige... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen