170614-5-K Samstags-Demos in der Kölner Innenstadt
Gürzenichstr. - 14.06.2017
Am kommenden Samstag (17. Juni) wird es durch Versammlungen in der
Kölner Innenstadt zu Verkehrsstörungen kommen. Ab 13 Uhr am
Nachmittag hat eine Privatperson eine Versammlung mit circa 10.000
Teilnehmern unter dem Thema "Muslime und Freunde gegen den Terror!"
angemeldet. Ab 16 Uhr wird die Initiative "Bündnis gegen
Gentrifizierung" einen Aufzug zum Thema "Das Problem heißt
Verdrängung" durchführen. Beide Demonstrationen werden die Ringe
zwischen dem Friesenplatz und dem Rudolfplatz nutzen. Die Polizei
wird mit annähernd 700 Beamtinnen und Beamten im Einsatz sein.
Ab 13 Uhr wird die Polizei Sperren einrichten und im
erforderlichen Umfang den Verkehr ableiten. Die Polizei Köln wird
über die Verkehrslage via Twitter, Facebook sowie auf der
Internetseite der Behörde informieren. Zusätzlich wird für alle
Ratsuchenden am Freitag von 8 - 16 Uhr und am Samstag von 8 - 20 Uhr
ein Bürgertelefon unter 0221 229-7777 geschaltet.
Aufzugsweg Thema "Muslime und Freunde gegen den Terror!"
Nach einer Auftaktkundgebung auf dem Heumarkt beabsichtigen die
Teilnehmer gegen 14.00 Uhr über die
Gürzenichstraße - Kleine Sandkaul
- Cäcilienstraße - Neumarkt - Hahnenstraße - Rudolfplatz -
Hohenzollernring - Magnusstraße - Burgmauer - Komödienstraße -
Trankgasse - Am Domhof - Kurt-Hackenberg-Platz - Bechergasse - Alter
Markt - Unter Käster zurück zum Heumarkt zu ziehen. Dort soll die
Versammlung mit einer Abschlusskundgebung von 16.30 bis 18 Uhr enden.
Aufzugsweg Thema "Das Problem heißt Verdrängung"
Das Bündnis gegen Gentrifizierung plant ab 16 Uhr einen Aufzug von
der Krefelder Straße über den Hansaring - Kaiser-Wilhelm-Ring -
Christophstraße - Von-Werth-Straße - Gereonshof - Hildeboldplatz - Im
Klapperhof - Hohenzollernring - Habsburgerring - Hohenstaufenring -
Salierring - Barbarossaplatz und der Luxemburger Straße zum Autonomen
Zentrum. Nach Zwischenkundgebungen am Hildeboldplatz und dem
Salierring beabsichtigt das Bündnis, die Versammlung gegen 20 Uhr mit
einer Abschlusskundgebung zu beenden.
Die dauerhafte Sperrung einzelner Straßen ist derzeit nicht
vorgesehen, so dass alle Örtlichkeiten in der Innenstadt auch während
der Versammlungen zu erreichen sein werden. Mit zeitlichen
Verzögerungen bei der Anreise muss jedoch gerechnet werden. Kölnern
und Besuchern wird empfohlen, im weiteren Umkreis der Versammlungen
den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Ortskundige
Verkehrsteilnehmer sollten den Veranstaltungsbereich möglichst
weiträumig umfahren.
Für Reisebusse der Versammlungsteilnehmer empfiehlt die Polizei
den Busparkplatz am Kuhweg in Köln-Riehl. (cs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
07.10.2020 - Gürzenichstr.
Am Dienstag (6. Oktober) haben Zivilfahnder des Kriminalkommissariats 73 - GPT (gemeinsames Projekt Taschen- und Trickdiebstahl) der Polizei Köln drei polizeibekannte Taschendiebe (23w, 26m, 29m) in d...
18.11.2018 - Gürzenichstr.
In der Nacht zu Samstag (17. November) haben
Polizisten in Köln-Altstadt-Nord einen Taschendieb (17) und einen
Randalierer (30) unter erheblichen Widerstand vorläufig festgenommen.
Bei der Festnahme...
12.03.2018 - Gürzenichstr.
Warnhinweis der Polizei Köln
Nach einer Serie von Raubüberfällen an Geldautomaten im Kölner
Stadtgebiet warnt die Polizei vor den Tätern. Dabei waren in den
vergangenen Wochen mehrfach Passanten...
17.06.2017 - Gürzenichstr.
Nachtrag zur Pressemeldung Nummer 5 vom 14. Juni
Die am Samstagnachmittag (17. Juni) in der Kölner Innenstadt
durchgeführten Demonstrationsaufzüge sind insgesamt friedlich
verlaufen.
Gegen 1...