180111-2-LEV Autodieb ohne Führerschein baut Unfall und geht in Haft
Hardenbergstr. - 11.01.2018Seinen bereits wiederholten Haftaufenthalt
strenggenommen nur kurz unterbrochen hat ein als Drogenkonsument und
Langfinger polizeibekannter Leverkusener (35). Am Mittwochnachmittag
stellte eine Streifenwagenbesatzung den Mann in Rheindorf - am Steuer
eines wenige Stunden zuvor im Ortsteil Küppersteg gestohlenen BMW.
Nach einem tölpelhaften Fluchtversuch des unter Alkohol- und
Drogeneinfluss stehenden Straftäters klickten gegen 13.20 Uhr die
Handschellen.
Um 7.40 Uhr hatte der rechtmäßige Halter (52) des silberfarbenen
"316i" von seinem rückwärtigen Wohnungsbalkon an der
Hardenbergstraße
aus zusehen müssen, wie der ihm Unbekannte den Sportwagen vom
Innenhof wegfuhr. Unvorsichtigerweise hatte der Leverkusener
unmittelbar zuvor den Schlüssel im Fahrzeug belassen. "Als ich
plötzlich Motorengeräusche aus dem Hinterhof hörte, schaute ich
hinunter. Jemand fuhr mit dem Wagen unbeleuchtet hin und her, und
zwar so, als könne er gar nicht fahren", gab der Anzeigenerstatter zu
Protokoll. "Dann fuhr der Autodieb auf die Hardenbergstraße und bog
nach rechts in Richtung Mühlenweg ab". Auf der Grundlage der Täter-
und Fahrzeugbeschreibung des Geschädigten leiteten die Beamten
umgehend Fahndungsmaßnahmen ein.
Gegen 13.30 Uhr bemerkten Polizisten den Verdächtigen, als er die
Straße Königsberger Platz befuhr. Um den gestohlenen, Richtung
Elbestraße fahrenden BMW zu stoppen, stellten die Beamten ihren
Streifenwagen quer. Nachdem der Verdächtige zunächst anhielt, setzte
er dann jedoch zurück, wendete und gab Gas, um sich mit deutlichen
Schlangenlinien der Kontrolle zu entziehen. Nach einem
augenscheinlich unkontrollierten Linksabbiegen auf die Memelstraße
bei circa 60 km/h kollidierte der Sportwagen mit der Bordsteinkante
und überfuhr ein Baustellenschild. Mit gebrochener Felge blieb der
Wagen liegen. Was den 35-Jährigen veranlasste, auszusteigen und seine
Flucht hurtigen Schenkels weiter fortzusetzen. Nach kurzer Verfolgung
stellten ihn die Einsatzkräfte und nahmen ihn fest.
Bei seiner Durchsuchung fanden sich mehrere Fixerbestecke.
Unumwunden gab der Festgenommene an, am frühen Morgen Heroin
konsumiert zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab zudem circa 0,6
Promille. Entsprechend wurden dem 35-Jährigen zwei Blutproben
entnommen. Eine gültige Fahrerlaubnis kann der Leverkusener, der erst
am 14. Dezember aus der Haft nach Unterschlagung entlassen worden
war, nicht vorweisen. Seitdem ist der mehrfach Vorbestrafte bereits
wieder als Wohnungseinbrecher und Rollerdieb in Erscheinung getreten.
Nun ermittelt das Kriminalkommissariat 73 gegen den Unbelehrbaren
wegen Kfz-Diebstahls, Verkehrsunfallflucht, Fahrens ohne
Fahrerlaubnis sowie -unter Betäubungsmittel- und Alkoholeinfluss.
Die Staatsanwaltschaft erwirkte gegen den Festgenommenen einen
Haftbefehl. Dieser wird heute (11. Januar) dem 35-Jährigen, der
aufgrund akuter Entzugserscheinungen derzeit im Krankenhaus bewacht
wird, dort durch einen Haftrichter verkündet. (cg)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
11.03.2020 - Hardenbergstr.
"Der ganze Keller ist abgesoffen! Wir müssen schnell in Ihrer
Wohnung den Gegendruck ausgleichen!" Mit diesem perfiden Vorwand haben sich am
Dienstag (10. März) zwei Trickdiebe den Zutritt in die Ober...