160803-1-K Roller aufgebrochen - Festnahme - Zeugensuche - Fotos
Herkulesstr. - 03.08.2016
Dank eines aufmerksamen Zeugen (43) haben Polizeibeamte am
Montagmorgen (25. Juli) in Neuehrenfeld zwei Diebe (18, 18)
festgenommen. Die Beamten stellten zahlreiches Diebesgut sicher, das
aus mindestens vier verschiedenen Roller-Aufbrüchen stammt. Die
Ermittler suchen nun die Eigentümer.
Gegen 6.30 Uhr beobachtete der 43-Jährige von seinem Balkon aus
die jungen Männer, als diese auf der
Herkulesstraße um zwei geparkte
Roller herumschlichen. Der Anwohner wählte geistesgegenwärtig und
unverzüglich den Notruf. Eine eintreffende Streifenwagenbesatzung
stellte die Verdächtigen zur Rede. Obwohl sie zu Fuß unterwegs waren,
hatte jeder einen Motorradhelm in der Hand. "Ok die Sachen sind
geklaut!", gab einer der Ertappten noch am Tatort zu. Die Beamten
fanden bei den jungen Männern neben diversem Werkzeug eine blaue
Regenhose, eine grüne Regenjacke, eine Tankanzeige der Marke "racimex
Volt" und ein schwarzes elektronisches Steuerungsgerät zusammen mit
einem handgeschriebenen Zettel - Festnahme.
In ihren Vernehmungen auf der Polizeiwache legten die
Wohnungslosen ein Geständnis ab. Aus Langeweile sei man durch die
Stadt gelaufen, um Helmfächer von Kleinkrafträdern aufzubrechen. An
die einzelnen Tatorte und die aufgebrochenen Roller konnten oder
wollten sich die 18-Jährigen jedoch nicht mehr erinnern. "Wir sind
schon die ganze Nacht unterwegs." gab einer der Vernommenen als
Erklärung für die "Gedächtnislücke" an.
Weitere Ermittlungen ergaben, dass die sichergestellten
Gegenstände aus mindestens vier verschiedenen Taten stammen. Die
Diebestour ging nach Angaben der Festgenommenen vom Belgischen
Viertel, über den Neumarkt, den Barbarossaplatz und der Luxemburger
Straße bis nach Neuehrenfeld. Im Bereich Moselstraße /
Otto-Fischer-Straße hätte man die meisten Fahrzeuge aufgebrochen.
Die Polizeibekannten müssen sich nun in einem Strafverfahren für
ihre Taten verantworten.
Die Polizei Köln bittet geschädigte Fahrzeughalter und Zeugen sich
zeitnah beim Kriminalkommissariat 53 unter der Rufnummer 0221/229-0
oder per E-Mail unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (cs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
10.05.2017 - Herkulesstr.
Nach einem versuchten Einbruch in eine Gaststätte im
Stadtteil Neuehrenfeld hat die Polizei Köln in der Nacht zu Mittwoch
(10. Mai) zwei Verdächtige (33,18) festgenommen.
Gegen 3.30 Uhr fielen e...
02.03.2016 - Herkulesstr.
Durch die Falschfahrt eines Porsche-Fahrers wurden
heute Nacht (2. März) in Köln-Neuehrenfeld zwei Pkw-Fahrer leicht
verletzt.
Gegen 00.50 Uhr sahen die Fahrer eines Opel Corsa und eines Skoda
...
13.04.2015 - Herkulesstr.
Geschädigter trifft Täter auf Polizeiwache
Dank der aufmerksamen Wahrnehmung eines Geschädigten (33) haben
Polizisten am Samstagmittag (11. April) auf der Polizeiwache in
Köln-Ehrenfeld einen Ha...