zurück

160226-4-K Mann brutal zusammengeschlagen - Raubbeute sichergestellt

Hildeboldplatz - 26.02.2016

Nachtrag zur Pressemitteilung Ziffer 6 vom 20. Januar
2016

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:

In enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft ist Kriminalbeamten
der Polizei Köln gestern Morgen (25. Februar) ein entscheidender
Schritt zur Klärung eines brutalen Raubüberfalls gelungen. Bei
Wohnungsdurchsuchungen fanden die Ermittler das damals geraubte Handy
des Geschädigten und eine scharfe Schusswaffe.

Ein Lehrling aus Solingen (24) war in der Nacht zum 16. Januar in
der Innenstadt - am Hildeboldplatz / Klapperhof - niedergeschlagen
und beraubt worden. Trotz aller ärztlichen Bemühungen verlor der
24-Jährige auf einem Auge das Sehvermögen.

Intensive kriminalpolizeiliche Ermittlungen führten auf die Spur
eines in Vingst wohnhaften Kölners (43). Mit einem entsprechenden
Beschluss in der Hand standen die Ermittler gestern früh vor zwei
Wohnungen, auf die der 43-Jährige Zugriff hat. In den Räumlichkeiten
wurden die Beamten fündig und stellten das damals geraubte
Mobiltelefon und eine Schusswaffe sicher.

Die Ermittlungen gegen den 43-Jährigen wegen Raubes und schwerer
Körperverletzung dauern an. (he)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Hildeboldplatz

180801-2-K Intensivtäter nach schwerem Raub gefasst - Haftrichter
01.08.2018 - Hildeboldplatz
Die Polizei Köln hat in der Nacht auf Mittwoch (1. August) in der Innenstadt einen Räuber (18) auf frischer Tat gestellt. Der 18-Jährige gilt als Intensivtäter. Das ermittelnde Kriminalkommissariat... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen