zurück

171206-4-K Schwerer Unfall unter Drogeneinfluss

Kalkweg - 06.12.2017

Am Dienstagnachmittag (5. Dezember) hat ein Ford
KA-Fahrer (20) in Köln-Dünnwald bei einem Auffahrunfall drei Pkw
ineinandergeschoben. Sein Beifahrer (21) wurde schwer und fünf
weitere Fahrzeuginsassen (41w, 45w, 47m, 10w, 7m) wurden leicht
verletzt. Polizeibeamte stellten den Führerschein des mutmaßlich
unter Drogeneinfluss stehenden 20-Jährigen sicher.

Gegen 16.15 Uhr war der Fahranfänger auf dem Kalkweg in Richtung
Dünnwald unterwegs. Vor der Kreuzung Kalkweg Ecke Dünnwalder Mauspfad
standen ein Opel Agila (Fahrerin: 41; Kinder: 10w, 7m), ein Ford
Focus (Fahrerin: 45) und ein Ford S-Max (Fahrer: 47) in einer
Fahrzeugschlange. Der Ford KA prallte auf den Opel Agila und schob
diesen auf die anderen beiden Pkw. Nach derzeitigem Ermittlungsstand
war der 20-Jährige abgelenkt, da er auf das Handy seines Beifahrers
geschaut hatte.

Der Kölner gab gegenüber den eintreffenden Polizisten an, vor ein
paar Tagen einen Joint geraucht zu haben. Ein positiver Drogenvortest
erhärtete den Verdacht, dass der junge Mann unter dem Einfluss von
THC stand. Der Beifahrer des Berauschten wiederum war zum
Unfallzeitpunkt nicht angeschnallt.

Rettungskräfte fuhren die Verletzten in Krankenhäuser. Den
Unfallverursacher nahmen die Beamten mit zur Wache und ordneten die
Entnahme einer Blutprobe an. (cs)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kalkweg

150709-3-K Pkw-Fahrer kollidiert mit Motorrad - Ein Schwerverletzter
09.07.2015 - Kalkweg
Am Mittwochmorgen (8. Juli) ist ein Autofahrer (67) beim Abbiegen in Köln-Dünnwald mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer (59) zusammengestoßen. Dieser wurde schwer verletzt. Der 67-Jährige ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen