zurück

160609-7-K/LEV Bilanz Aktionswoche zur Kriminalitätsbekämpfung - zwölf Festnahmen

Kitschburger Str. - 09.06.2016


Die Polizei Köln hat in der letzten Woche (2. - 9. Juni) zwölf
Personen festgenommen und einen gestohlenen Range Rover
sichergestellt. Schmuck und Werkzeuge, die augenscheinlich aus
Diebstahlsdelikten stammen, beschlagnahmten die Beamten.

"Seit Anfang des Jahres haben wir festgestellt, dass sich -trotz
rückläufiger Fallzahlen beim Diebstahl aus Pkw generell- im Bereich
von Großparkplätzen Diebstahlsdelikte an und aus Fahrzeugen häuften.
Außerdem war die Zahl der Diebstähle von festeingebauten
Navigationsgeräten/Airbags und von Werkzeugen aus
Handwerkerfahrzeugen angestiegen. In der letzten Woche hatten wir
deshalb in erster Linie Täter im Visier, die ganz überwiegend nur
nachts tätig sind", sagt der Einsatzleiter Thomas Sawatzki.

Bereits bei vorbereitenden Ermittlungen zum Einsatz fanden die
Beamten am Mittwochnachmittag (1. Juni) auf einem Parkplatz am
Lina-Bommer-Weg einen Range Rover Sport mit eingeschlagener
Seitenscheibe. Den Wagen stellten die Beamten sicher weil er als
gestohlen gemeldet worden war. Die Ermittlungen des
Kriminalkommissariats 73 dauern hierzu noch an.

In der Nacht auf Samstag (4. Juni) beobachteten die Beamten in
Köln-Braunsfeld einen verdächtigen Kastenwagen. Die beiden Insassen
stellen ihr Auto gegen 2.20 Uhr in Höhe der Kitschburger Straße ab
und begaben sich in das anliegende Wohngebiet. Als das Duo (28, 36)
wieder zurückkehrte führten sie vier hochwertige Fahrräder sowie
einen Rucksack mit sich, in dem sich einbruchstypisches Werkzeug
befand - Festnahme. Die sichergestellten Räder konnten bis jetzt noch
keiner Straftat zugeordnet werden. Die Ermittlungen des
Kriminalkommissariats 53 dauern weiter an.

Sonntagnacht (5. Juni) trafen die Fahnder gegen 3.15 Uhr in
Köln-Riehl auf zwei Männer (26, 35), die auffällig in geparkte
Fahrzeuge schauten. Bei einer Kontrolle der Personen fanden sie
Werkzeug und Schmuckstücke. Die Beamten nahmen das Duo fest - die
Gegenstände stellten sie sicher. Die Ermittlungen des KK 54 sowie die
Suche nach den Ursprungstaten dauern zurzeit noch an.

Am Dienstagmorgen (7. Juni) gegen 1.40 Uhr stiegen mehrere
Personen in Köln-Rodenkirchen aus einem BMW aus. Kurze Zeit später
kann das Auto in die Weißer Straße zurück und fuhr mit den Männern in
Richtung Verteilerkreis. Bei einer Nachschau in der Weißer Straße
stellten die eingesetzten Kräfte ein aufgebrochenes
Handwerkerfahrzeug fest. Die Verdächtigen wurden noch in Höhe des
Bonner Verteilers gestellt und festgenommen. Das Quintett (19, 20,
21, 22, 24) muss sich nun in einem Strafverfahren wegen besonders
schweren Diebstahls verantworten. Die Ermittlungen des
Kriminalkommissariats 74 dauern an.

Gestern Nacht (9. Juni) nahmen Zivilkräfte auf dem Gelände einer
Autohandlung an der Escher Straße drei Männer (20, 24, 34) fest, die
versuchten einen dort abgestellten Mercedes zu stehlen. Nach
derzeitigen Erkenntnissen hatten sie zwei Tage zuvor mit diesem Wagen
eine Probefahrt gemacht und sich diesen dabei "ausgesucht". Das Trio
wird zurzeit vernommen. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats 73
dauern weiter an.

Zusätzlich suchten gestern (6. Juni) Polizeibeamte Parkplätze von
Großverbrauchermärkten in Köln und Leverkusen sowie am Flughafen Köln
/ Bonn auf. "Der beste Schutz ist darauf zu achten, dass auch bei
kurzer Abwesenheit das Fahrzeug verschlossen wird, auch wenn man nur
den Einkaufswagen zurück bringt. Durch eine gezielte Ansprache
sollten die Fahrer sensibilisiert werden." empfiehlt Rüdiger Thust,
Leiter des Kriminalkommissariats 74. "Ebenso sollten keine Wertsachen
offen und sichtbar im Auto liegen bleiben".

In vielen Fällen haben die Beamten auch gestern wieder diese
Feststellungen gemacht. Über 70 Fahrzeughalter werden deshalb in
Kürze angeschrieben mit der Bitte demnächst vorsichtiger zu handeln.
(we)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Kitschburger Str.

190429-1-K Drei Radfahrer nach Stürzen verletzt - zwei davon schwer - Fünf weitere Verkehrsunfälle mit verletzten Radfahrern am Wochenende
29.04.2019 - Kitschburger Str.
Am vergangenen Wochenende (26.-28. April) haben sich drei Radfahrer (57w; 57m; 64m) in den Stadtteilen Köln-Gremberghoven, Klettenberg und Sülz bei Stürzen verletzt - die beiden 57-Jährigen so schwer... weiterlesen
170209-1-K Mit Radfahrer kollidiert - Pkw-Fahrer flüchtet von Unfallstelle
09.02.2017 - Kitschburger Str.
Zeugensuche Nach der Kollision mit einem Pkw ist am gestrigen Nachmittag (8. Februar) im Kölner Stadtteil Lindenthal ein Radfahrer (41) gestürzt und verletzt worden. Der Pkw-Fahrer flüchtete von... weiterlesen
170209-5-K Unfallflucht: Mercedesfahrer kollidiert beim Überholen mit Radfahrer
09.02.2017 - Kitschburger Str.
Polizei Köln sucht dringend Zeugen Am Mittwochnachmittag (8. Februar) ist in Köln-Braunsfeld ein Fahrradfahrer (41) bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Anstatt sich um den Verletzte... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen