171001-4-K "Wheelie" auf der Aachener Straße - Kradfahrer nach Verfolgungsfahrt gestellt
Melatengürtel - 01.10.2017Führerschein sichergestellt
Nach einer Verfolgungsfahrt durch die Kölner Stadtteile
Lindenthal, Braunsfeld und Ehrenfeld hat die Polizei in der Nacht auf
Samstag (30. September) einen Kradfahrer (20) gestellt. Einem
weiteren Motorradfahrer gelang die Flucht.
Die Polizisten waren gegen 3.30 Uhr in Höhe der Einmündung
Aachener Straße/Piustraße auf eine fünfköpfige Gruppe von
Motorradfahrern aufmerksam geworden, die auf der Aachener Straße
stadtauswärts unterwegs war. Als einer der Kradfahrer mehrere Meter
nur auf dem Hinterreifen fuhr, entschlossen sich die Beamten, dieses
und ein weiteres der fünf Motorräder, das ohne Licht und Kennzeichen
unterwegs war, zu kontrollieren.
Die beiden Biker ignorierten jedoch sämtliche Anhaltezeichen der
Streifenwagenbesatzung. Sie überquerten mehrere Kreuzungen und
Einmündungen bei hoher Geschwindigkeit und ignorierten rote Ampeln,
wobei sie von der Oskar-Jäger-Straße aus auf dem
Melatengürtel
entgegen der Fahrtrichtung abbogen. An der Kreuzung
Melatengürtel/Vogelsanger Straße machten sie einen U-Turn und setzen
die Fahrt - wieder entgegen der Fahrtrichtung - in Richtung Aachener
Straße fort. Von dort bogen die Kradfahrer in Nebenstraßen ab, wobei
einer von ihnen frontal auf einen Streifenwagen zufuhr. Nur durch
glückliche Umstände kam es dabei nicht zum Zusammenstoß.
Nachdem die Polizisten einen der Flüchtigen aus den Augen verloren
hatten, kam ihnen der 20-Jährige mit seiner Yamaha auf der
Fröbelstraße entgegen. Dort flüchtete der Fahrer auf das Gelände
eines dortigen Autohauses. Nach Umstellung des Grundstücks trafen die
Beamten den Flüchtigen auf seinem Krad sitzend an.
Aufgrund seines grob verkehrswidrigen und rücksichtslosen
Verhaltens muss sich der junge Mann aus dem Oberbergischen Kreis nun
wegen Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich verantworten.
Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Die Ermittlungen nach seinem noch flüchtigen Begleiter dauern an.
(lf)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
Am Donnerstagmorgen (30. Mai) haben zwei Unbekannte
eine Tankstelle auf dem Melatengürtel in Köln-Braunsfeld überfallen.
Einer der Räuber bedrohte einen Angestellten (23) mit einer Pistole.
Die Män...
Am Montagmorgen (2. Oktober) hat ein Autofahrer in
Köln-Ehrenfeld beim Abbiegen auf den Melatengürtel einen
Fahrradfahrer (22) erfasst und verletzt. Der Unfallverursacher hielt
kurz an und fuhr dan...