160610-6-K Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt - Zwei Schwerverletzte
Nattermannallee - 10.06.2016Bei einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines
Dienstfahrzeugs der Polizei Köln sind heute Vormittag (10. Juni) zwei
Polizisten (34, 42) schwer verletzt worden. Sie werden derzeit in
Krankenhäusern behandelt. Eine Auszubildende der Polizei (23) erlitt
leichte Verletzungen. Die 23-Jährige konnte nach einer ambulanten
Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Alle anderen
Unfallbeteiligten blieben nach aktuellem Sachstand unverletzt.
Auf dem Weg zu einem dringenden Einsatz mit dem Hinweis "Täter am
Ort" war die dreiköpfige Streifenwagenbesatzung auf der Venloer
Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts unterwegs. Für die Einsatzfahrt
hatten die Beamten die Nutzung von Blaulicht und Martinshorn über
Funk angemeldet.
In Höhe der Einmündung zur
Nattermannallee hatte sich vor einer
roten Ampel ein Rückstau gebildet. Der Fahrer des Dienstfahrzeugs
überholte die Fahrzeugschlange. Als der Streifenwagen den
Einmündungsbereich querte kollidierte er mit einem Volkswagen, dessen
Fahrer (22) nach aktuellem Sachstand von der Nattermannallee in die
Venloer Straße abbiegen wollte. Durch die Wucht der Kollision wurde
der Funkstreifenwagen nach links geschleudert und prallte auf der
Gegenfahrbahn gegen die Fahrzeugfront eines Sattelschleppers (Fahrer
28) der vor der Ampel wartete.
Nach diesem Zusammenstoß wurde das Polizeifahrzeug nach links
abgelenkt und kam wenige Meter später in einer Grünfläche zum
Stillstand.
Unter anderem war auch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei
Köln im Einsatz. Die Ermittlungen zur abschließenden Klärung der
Unfallursache hat das Verkehrskommissariat 2 bereits aufgenommen.
Alle drei am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren so schwer
beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Für die Dauer der
Rettungsarbeiten und der Unfallaufnahme leiteten Polizisten den
Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Zeitweise sperrten die
Uniformierten die Venloer Straße ab. Es kam zu leichten
Verkehrsbehinderungen. Die Unfallstelle ist seit 13.45 Uhr geräumt.
(he)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de