zurück

160912-5-LEV Unfallflüchtiger wird aggressiv

Nobelstr. - 12.09.2016

Übel aufgeführt hat sich am Samstagabend (10.
September) ein polizeibekannter 21-Jähriger an der Nobelstraße in
Leverkusen-Wiesdorf. Nach diversen Verstößen wurden dem Mann auf der
Polizeiwache auf Veranlassung eines Bereitschaftsrichters zwei
Blutproben entnommen.

Gegen 18.40 Uhr hatten Anwohner die Polizei alarmiert: "Soeben ist
ein blauer Fiesta rückwärts entgegen der Fahrtrichtung der
Einbahnstraße gefahren - und hat gegenüber einer Spielhalle einen
Laternenmast gerammt!" Der Verursacher sei demnach kurz aus- und
sofort wieder eingestiegen, um anschließend von der Unfallstelle zu
flüchten.

Eine kurz darauf eintreffende Streifenwagenbesatzung fand vor Ort
neben dem aus dem Erdreich gerissenen und verbogenen Lichtmast
liegend das abgefallene Kennzeichen des Kölner Kleinwagens. Noch
während der Unfallaufnahme vor Ort erschien der 21-Jährige zu Fuß und
gab an, er habe den Ford gefahren. Infolge des Unfalls habe er
zunächst "geschockt und im Affekt" die Örtlichkeit verlassen. Den
Wagen habe er zwischenzeitlich an der Rathausgalerie geparkt.
Tatsächlich fanden sich an dem Auto korrespondierende Schäden im
Heckbereich.

In der Atemluft des Kölners stellten die Beamten Alkoholgeruch
fest. Zudem fielen seine glasigen Augen auf. Die zielgerichteten
Fragen der Beamten nach vorherigem Alkohol- und Drogenkonsum
verneinte der 21-Jährige vehement. Genauso lehnte er allerdings einen
ihm angebotenen Atemalkoholtest kategorisch ab. Von diesem Moment an
wurde der junge Mann zunehmend aggressiv. Mit Beleidigungen wie
"Hurensöhne" und "Spastis" hob der bereits als Schläger Bekannte
drohend seine Faust. Nachdem einer der Beamten Reizgas eingesetzt
hatte, wandte der 21-Jährige sich zur Flucht und lief - mit den
Polizisten auf den Fersen - in Richtung Kinopolis davon. Zu seinem
Leidwesen traf er vor dem dortigen Eingang jedoch auf einen in
Freizeit befindlichen Mitarbeiter des Ordnungsamts Leverkusen (35).
Dieser erkannte geistesgegenwärtig die Verfolgungssituation und griff
sich den vor den Uniformierten Flüchtenden. Gemeinsam brachten die
Ordnungshüter den um sich schlagenden und tretenden Mann zu Boden und
setzten ihn gefesselt in den Streifenwagen.

Neben den Blutproben musste der 21-Jährige, dessen Verhalten von
starken Stimmungsschwankungen geprägt war, zudem seinen Führerschein
und den mitgeführten Autoschlüssel auf der Wache hinterlassen. Zur
Beweissicherung stellten die Polizisten desweiteren den
unfallbeschädigten Fiesta sicher. In Strafverfahren unter anderem
wegen Verkehrsunfallflucht, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte
und Beleidigung muss der junge Mann sich nun verantworten. (cg)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Nobelstr.

210617-6-LEV Begleiter eines Schlägers verletzt sich bei Flucht - Polizisten leisten Erste Hilfe und vollstrecken Haftbefehl
17.06.2021 - Nobelstr.
Auf der Flucht vor der Polizei hat sich ein mit Haftbefehl gesuchter Mann am Mittwochnachmittag (16. Juni) an einem Drahtzaun nahe der Kreuzung Nobelstraße/Albert-Einstein-Straße eine tiefe Schnittver... weiterlesen
190322-5-K 22-Jährige bezahlte mehrfach mit gefälschten Hundert-Euro-Scheinen
22.03.2019 - Nobelstr.
Am Donnerstagabend (21. März) haben Polizisten in Leverkusen-Manfort eine Niederländerin (22) festgenommen, die in mindestens fünf Geschäften Kleinstbeträge mit gefälschten Hundert-Euro-Scheinen ei... weiterlesen
190319-3-K Kind (7) auf dem Schulweg angefahren - Fahrerin flüchtet
19.03.2019 - Nobelstr.
Die Polizei Köln fahndet nach einer älteren grauhaarigen Dame mit Brille, die am Freitag (15. März) im Stadtteil Vingst ein Mädchen (7) angefahren haben soll. Sie und ihre Beifahrerin fuhren zwisch... weiterlesen
190319-10-K Kind (7) auf dem Schulweg angefahren - Gesuchte Fahrerin stellt sich der Polizei
19.03.2019 - Nobelstr.
Nachtrag zur Pressemitteilung Ziffer 3 vom heutigen Dienstag (19. März) Wie berichtet, hat sich am Freitag (15. März) in Köln-Vingst ein Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Grundschülerin (7)... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen