171020-7-K "Geisterradeln" - gemeinsame Aktion von ADFC und Polizei
Ottoplatz - 20.10.2017Einladung zum Pressetermin am 24. Oktober
Die Benutzung von Radwegen entgegen der vorgeschriebenen
Fahrtrichtung führt in Köln immer wieder zu Unfällen mit schweren
Folgen und gefährlichen Situationen. In der kommenden Woche werden
der Verein "Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Köln e.V." (ADFC) und
die Polizei Köln deshalb eine gemeinsame Aktion gegen "Geisterradler"
auf den Rheinbrücken starten. In gemischten Teams werden
ADFC-Mitglieder und Polizisten der Fahrradstaffel andere Velo-Fahrer
ansprechen, die auf Radwegen in der falschen Richtung unterwegs sind.
Statt einer Verwarnung erhalten die Geisterradler von ADFC und
Polizei gestaltete Warnkarten, die für die Gefahren sensibilisieren
und an die Einsicht der Radler appellieren.
Christoph Schmidt aus dem Vorstand des ADFC und der Leiter der
Direktion Verkehr der Polizei Köln Martin Lotz werden die Aktion am
Dienstag (24. Oktober) eröffnen und vorstellen. Medienvertreter sind
herzlich eingeladen sich vor Ort zu informieren.
Treffpunkt: Köln-Deutz,
Ottoplatz am Bahnhof Messe/Deutz 24.
Oktober 2017, 14 Uhr
Von dort werden gemischte Teams von ADFC und Polizei zur Arbeit
auf den Rheinbrücken starten. Fragen zu dem Termin beantwortet die
Pressestelle der Polizei Köln unter der Rufnummer 0221 229-5555. Eine
vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (cs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
Nachtrag zu Pressemeldung Ziffer 4 vom 11. Juli 2021
Der Versammlungsleiter (44) hat die Kundgebung auf dem Ottoplatz in Köln-Deutz am Sonntagnachmittag (11. Juli) um 15.52 Uhr beendet. Nach ersten ...
Am Freitag (9. Juni) meldete ein 44 Jahre alter Mann eine Versammlung auf dem Ottoplatz im Stadtteil Deutz an. Die Polizei ist mit Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei vor Ort und wird die von 13 b...
Dank eines aufmerksamen Fahrradfahrers (49) hat die Polizei Köln am
Dienstagvormittag (18. Februar) in Köln-Deutz einen Fahrraddieb (35)
festgenommen. Dem 35-Jährigen wird vorgeworfen, ein Elektrofah...
Am Donnerstagnachmittag (26. Juli) hat eine
Skoda-Fahrerin (63) in Köln-Deutz beim Abbiegen eine Radfahrerin (27)
angefahren. Die 27-Jährige stürzte durch den Zusammenstoß mit dem
Skoda Fabia. Rettu...