zurück

160626-3- K Zeugin verhindert Einbruch

Pfälzer Str. - 26.06.2016

In der Nacht zu Samstag (25. Juni) hat die Polizei
Köln zwei Männer (22 und 26) festgenommen, die im Begriff waren, in
eine Wohnung in der Kölner Innenstadt einzubrechen. Den
entscheidenden Hinweis lieferte eine aufmerksame Zeugin (22).

Kurz vor Mitternacht alarmierte die 22-Jährige über Notruf die
Polizei. Sie hatte bemerkt, dass zwei Männer sich am Eingang einer
Tiefgarage in der Pfälzer Straße verdächtig umschauten. Nach wenigen
Minuten betraten sie die Tiefgarage und bewegten sich anschließend im
dunklen Treppenhaus des angeschlossenen Mehrfamilienhauses.

Die hinzugerufenen Beamten trafen die in Deutschland wohnungslosen
Männer noch im Hausflur an. Eine nachvollziehbare Erklärung für ihren
Aufenthalt in dem Haus konnten sie nicht vorbringen. Vor einer
Wohnungstür und in der mitgeführten Tasche der Angetroffenen fanden
die Polizisten Einbruchswerkzeug und weitere, eindeutige Utensilien.
Offensichtlich waren der 22-Jährige und sein Komplize bei der
Tatausführung durch die Einsatzkräfte gestört worden.

Für die Polizei sind die beiden Einbrecher keine Unbekannten.
Beide sind bereits einschlägig in Erscheinung getreten. Der
zuständige Haftrichter schickte das Duo in Untersuchungshaft. (kk)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Pfälzer Str.

210614-4-K Verkehrsunfälle mit E-Scootern: Alarmierende Wochenendbilanz
14.06.2021 - Pfälzer Str.
Am vergangenen Wochenende (11.- 13. Juni) haben sich in Köln bei den polizeilich registrieren Verkehrsunfällen acht E-Scooter-Fahrende zum Teil schwere Verletzungen zugezogen. Fünf von ihnen verunfall... weiterlesen
180315-3-K Unfallflucht - Polizei fahndet nach beschädigtem BMW
15.03.2018 - Pfälzer Str.
Ein derzeit noch unbekannter Autofahrer hat am frühen Donnerstagmorgen (22. Februar) in der Kölner Innenstadt einen geparkten Opel gerammt und schweren Sachschaden verursacht. Anstatt sich um die Sc... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen