zurück

160718-6-K Betrunkener missachtet Rotlicht - Beifahrer lebensgefährlich verletzt

Raderberggürtel - 18.07.2016

Verheerende Folgen hat ein von einem
hochalkoholisierten Autofahrer (38) verursachter Verkehrsunfall in
der Nacht auf Montag (18. Juli) in Köln - Marienburg gezeitigt. Kurz
nach Mitternacht missachtete der 38-jährige Ford-Fahrer eine rote
Ampel und kollidierte mit einem vollbesetzten Pkw Peugeot. Die
Bilanz: Insgesamt acht Verletzte, beide Fahrzeuge Schrott.

Auf dem Raderberggürtel war der spätere, südosteuropäische
Unfallverursacher mit seinen Beifahrern (31, 31) im grünen Galaxy
zunächst in Fahrtrichtung Rhein unterwegs gewesen. Gleichzeitig
befuhr aus Richtung Südverteiler kommend ein weißer Pkw Peugeot die
Bonner Straße auf dem linken von zwei Fahrstreifen in Richtung
Innenstadt. Neben dem 21-jährigen Fahrer befanden sich drei Frauen
(18, 19, 22) und ein männlicher Beifahrer (20) in dem Peugeot.

Ein Zeuge (28), der unmittelbar vor dem Zusammenprall seitlich
versetzt rechts hinter dem 21-Jährigen gefahren war, gab gegenüber
den aufnehmenden Polizisten an: "Die Ampel zeigte Grünlicht. Ich
wollte ebenfalls geradeaus weiterfahren - und sah plötzlich den von
links herannahenden Van". Im Kreuzungsbereich kollidierte der Galaxy
mit der linken Fahrzeugseite des Peugeot. Dieser schleuderte
infolgedessen frontal gegen einen Baum im mittigen Grünstreifen des
Bayenthalgürtels und blieb dort liegen. Das Auto des Verursachers
drehte sich aufgrund des heftigen Anpralls und kam mit der Front
entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stehen.

Bei einem der 31-jährigen Insassen des Verursacher-Fahrzeugs
konnte Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. Er wurde, ebenso wie
der schwerverletzte Fahrer, in ein Krankenhaus gefahren. Der zweite
Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Im Gegensatz zum Fahrer des
gerammten Peugeot, der schwer verletzt wurde. Die Begleiter des
21-Jährigen erlitten leichte Verletzungen.

In der Atemluft des Galaxy-Fahrers wurde Alkoholgeruch
wahrgenommen, in seinem Auto fand sich ein Bierkasten. Ein
Atemalkoholtest ergab circa zwei Promille. Im Krankenhaus wurde dem
Schwerverletzten eine Blutprobe entnommen. Auf Anordnung der
Staatsanwaltschaft Köln wurde der 38-Jährige, der in Deutschland
keinen festen Wohnsitz vorweisen kann, vorläufig festgenommen. Er
verbleibt unter Bewachung in einer Klinik.

Beide Unfallautos mussten abgeschleppt werden. Die betroffene
Kreuzung musste teilgesperrt werden. Seitens der Polizei Köln wurde
das Verkehrsunfallaufnahmeteam entsandt. Erst gegen 4.30 Uhr konnten
die Sperrmaßnahmen wieder aufgehoben werden. (cg)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Raderberggürtel

150515-1-K Vier schwerverletzte Radfahrer nach Verkehrsunfällen im Kölner Stadtgebiet
15.05.2015 - Raderberggürtel
Am Mittwoch (13. Mai) haben sich im Kölner Stadtgebiet vier Unfälle mit Radfahrern ereignet - alle vier sind schwerverletzt. Um 12.45 Uhr befuhr eine Autofahrerin (59) die Äußere Kanalstraße in... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen