zurück

210302-3-K Fußgänger angefahren und schwer verletzt - Krankenhaus

Ritterstr. - 02.03.2021

Am Montagnachmittag (1. März) ist ein Fußgänger (82) im Stadtteil Weiß von einem Auto (Fahrer: 82) angefahren und so schwer am Bein verletzt worden, dass er in einem Krankenaus operiert werden musste.

Nach ersten Ermittlungen soll der 82-Jährige gegen 16 Uhr seinen Mercedes auf der Ritterstraße rückwärts in eine Parklücke gefahren haben. Dabei sei der Senior mit dem Fahrzeugheck gegen einen Zaun gestoßen. Er erklärte bei der Unfallaufnahme, dass er dann wieder vorwärts gefahren sei und dabei auf dem Gehweg den Fußgänger erfasst habe und gegen ein abgestelltes Auto gefahren sei. Der genaue Unfallhergang ist Bestandteil der weiteren Ermittlungen. (he/cs)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ritterstr.

210110-4-K Zeugensuche nach Straßenraub in der Altstadt-Nord
10.01.2021 - Ritterstr.
Ein 25 Jahre alter Kölner ist in der Nacht auf Samstag (9. Januar) von vier Männern in der Altstadt-Nord ausgeraubt und leicht verletzt worden. Die Polizei Köln sucht Zeugen. Nach bisherigen Ermittlu... weiterlesen
180416-3-K Drogenkonsumenten spucken, bellen, sperren sich - Mehrere Polizisten verletzt
16.04.2018 - Ritterstr.
"Ein BMW-Fahrer in der Ritterstraße raucht gerade einen Joint", hatte ein aufmerksamer Passant am Freitagabend (13. April) der Leitstelle der Polizei Köln mitgeteilt. Gegen 22.20 Uhr traf daraufhin... weiterlesen
151203-1-K Räuber in der Kölner Innenstadt festgenommen
03.12.2015 - Ritterstr.
Die Polizei Köln hat gestern (2. Dezember) in der Kölner Innenstadt drei Räuber (19, 20, 25) festgenommen. Den Männern wird vorgeworfen, einen Mann (32) beraubt und kurz zuvor mehrere Passanten "an... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen