zurück

150820-5-K "Augen auf und Tasche zu" - Festnahme von Taschendieben

Rudolf-Diesel-Str. - 20.08.2015


Am Mittwochmittag (19. August) hat die Polizei Köln an zwei
Tatorten in den Stadtteilen Porz-Eil und Ehrenfeld je ein Gaunertrio
auf frischer Tat ertappt und festgenommen.

Gegen 11.40 Uhr machten sich drei Frauen (30, 32, 55) auf dem
Gelände des Autokinos in der Rudolf-Diesel-Straße an der Handtasche
einer Wochenmarktbesucherin (78) zu schaffen. Die Seniorin hatte ihre
Handtasche auf ihrem Rollator verstaut. Arbeitsteilig lenkten die
Verdächtigen die 78-Jährige ab. Eine der Täterinnen verdeckte mit
einer Plastiktüte die Tasche auf der Gehhilfe und griff sich die
darunter befindliche Geldbörse. Währenddessen beobachteten die beiden
anderen die Umgebung. Die Langfinger hatten jedoch nicht mit
Zivilbeamten der Polizei Köln gerechnet. Es klickten die
Handschellen.

Die drei bereits einschlägig bei der Polizei Bekannten müssen sich
nun wiederum in einem Strafverfahren verantworten. Das
Kriminalkommissariat 43 plant zurzeit Haftrichtertermine.

Zur gleichen Zeit agierte ein männliches Trio (31, 33, 38) im
Bereich der U-Bahnhaltestelle Venloer Straße/Gürtel. "Die Männer
lösten mehrfach den Notstopp der dortigen Rolltreppe aus und
versuchten dann Passanten zu beklauen. Einem älteren Herrn griff
einer der drei an die Kleidung ", schilderte ein Zeuge (72) gegenüber
den alarmierten Polizisten. Die Beamten stoppten die Verdächtigen bei
ihrem Fluchtversuch nach wenigen Metern. Bei der Durchsuchung der
Männer fand sich ein dreistelliger Bargeldbetrag. Auch diese drei,
die in Köln keinen festen Wohnsitz haben, sind bereits einschlägig
polizeibekannt.

Die Polizei Köln sucht in diesem Zusammenhang Geschädigte, die
sich zur angegebenen Zeit im Haltestellenbereich aufgehalten haben
und Opfer eines Diebstahls geworden sein könnten. Hinweise nimmt das
Kriminalkommissariat 43 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per
E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. (st)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Rudolf-Diesel-Str.

200316-1-K Falsche Polizisten bestehlen Franzosen in Köln-Eil - Zeugensuche
16.03.2020 - Rudolf-Diesel-Str.
Die Polizei Köln fahndet nach drei falschen Polizisten, die am Samstagnachmittag (14. März) in Köln-Eil ein Fahrzeug (Fahrer: 58) mit französischer Zulassung auf einem Supermarktparkplatz gestoppt hab... weiterlesen
180420-3-K Bewaffneter überfällt Tankstelle in Köln-Eil - Zeugensuche
20.04.2018 - Rudolf-Diesel-Str.
Am Donnerstagabend (19. April) hat ein Maskierter in Köln-Eil eine Tankstelle an der Rudolf-Diesel-Straße überfallen. Der Unbekannte bedrohte eine Angestellte (47) mit einem Messer. Er flüchtete oh... weiterlesen
150903-6-K "Taschenschlitzerin" auf frischer Tat geschnappt - Haftrichtertermin
03.09.2015 - Rudolf-Diesel-Str.
Zivilbeamte der Polizei Köln haben am Mittwoch (2. September) eine Taschendiebin (52) sowie ihren tatbeteiligten Sohn (35) auf einem Wochenmarkt im Ortsteil Porz festgenommen. In den Mittagsstunden... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen