180808-2-K Seniorin zweimal in Wohnung überfallen - Festnahme
Severinswall - 08.08.2018Nachtrag zur Pressemeldung vom 17. Juli 2018, Ziffer
1
Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:
Am Mittwochmorgen (8. August) haben Kriminalermittler ein
mutmaßliches Räuberduo (31m, 41w) in Köln-Grengel festgenommen. Die
Beiden stehen im Verdacht, eine Kölnerin (85) am 16. Juli in ihrer
Wohnung beraubt zu haben. Dem 31-Jährigen wird zudem zur Last gelegt,
die 85-Jährige bereits am 17. Mai überfallen zu haben. Als die
41-Jährige mit einer geraubten EC-Karte Bargeld abhob, wurde sie von
einer Überwachungskamera gefilmt.
Bei der ersten Tat im Mai hatte der Verdächtige nach jetzigem
Ermittlungsstand an der Wohnung im
Severinswall geklingelt. Er gab
sich als Mitarbeiter eines Pflegedienstes aus und drängte die
Seniorin mit einem Messer in der Hand in ihren Wohnungsflur. Mit
Bargeld aus ihrer Handtasche flüchtete er zunächst unerkannt.
Bei der zweiten Tat im Juli brach er nach aktuellem
Ermittlungsstand zusammen mit seiner Komplizin die Wohnungstür der
Geschädigten auf. Die Beiden bedrohten die anwesende 85-Jährige und
nahmen sich Bargeld, eine EC-Karte und einen Goldring. Sie zwangen
die Rentnerin dazu, ihnen den PIN der Bankkarte zu nennen. Während
die Frau mit der EC-Karte Bargeld abheben ging, bewachte der Mann die
Überfallene. Nach ihrer Rückkehr gaben sie die EC-Karte zurück und
flüchteten gemeinsam vom Tatort.
Mit Hilfe der Videoaufnahmen und nach weiteren Ermittlungen
identifizierten die Beamten die Verdächtigen. Die Staatsanwaltschaft
beantragte daraufhin Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle. In der
Wohnung der 41-Jährigen stellten die Polizisten heute Morgen zudem
ein Handy sicher, das aus einem Straßenraub vom 5. Mai in Köln-Nippes
stammt. Ob die Festgenommene auch an dem ersten Überfall auf die
85-Jährige beteiligt war, ist derzeit Gegenstand des laufenden
Ermittlungsverfahrens.
Das drogenabhängige Pärchen wird heute einem Haftrichter
vorgeführt. Beide sind polizeibekannt. Der Mann ist bereits
einschlägig im Bereich von Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten.
(cs)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
Am Mittwochmorgen (21. April) ist erneut eine Radfahrerin (45) bei einem sogenannten " Dooring-Unfall" in der Kölner Südstadt leicht verletzt worden. Die 45-Jährige war auf der Straße " An der Bottmüh...
Am Montagabend (16. Juli) hat ein unbekanntes Duo
eine Kölnerin (84) in ihrer Wohnung in der Altstadt überfallen und
ausgeraubt. Die beiden brachen die Wohnungstür auf und raubten
Bargeld, eine Ban...