150406-2-K Feiges Duo beraubt 79-Jährige an Ostersonntag
Sonderburger Str. - 06.04.2015Nahe der
Sonderburger Straße in Köln-Mülheim ist am
Sonntagnachmittag (5. April) eine ältere Dame (79) zum Opfer eines
brutalen Raubüberfalls geworden. Im Verlauf des Übergriffs gegen
17.45 Uhr wurde die Seniorin zu Boden gerissen und einige Meter
mitgeschleift. Die Beute der flüchtigen, als "Südländer"
beschriebenen Täter: 30 Euro.
Zum Tatzeitpunkt war die Fußgängerin von der Kieler Straße kommend
auf einem Fußweg am Bahndamm entlang Richtung Sonderburger Straße
unterwegs. Die Henkel ihrer Handtasche hatte die Kölnerin über ihren
Arm gehängt "Ich wurde von zwei 16-18-jährigen, dunkelhaarigen
Südländern überholt", gab die Schwerverletzte anschließend den
aufnehmenden Beamten zu Protokoll. Und weiter: "Einer der
Jugendlichen trug einen grauen Jogginganzug. Sein Begleiter war mit
schwarzer Windjacke und schwarzer Hose bekleidet."
Plötzlich drehten sich die Unbekannten um und packten roh nach der
Handtasche der überraschten Seniorin. Die Überfallene krallte sich
jedoch an den Henkeln fest und stürzte zu Boden. Unbarmherzig zerrte
das Duo weiter an der Tasche und schleifte die 79-Jährige einige
Meter über den Asphalt. "Irgendwann musste ich die Handtasche
loslassen und habe kurzzeitig das Bewusstsein verloren", schilderte
das Opfer das weitere Geschehen. "Ich sah noch, wie die Täter in
Richtung Sonderburger Straße wegliefen."
Kurz darauf half eine Passantin (32) der schwer Verletzten auf die
Beine und alarmierte die Polizei. Die aus einer Platzwunde im Gesicht
blutende und über Schmerzen im Schultergelenk klagende Seniorin
musste im Rettungswagen in eine Klinik gefahren werden, wo sie
stationär verbleibt. Ihre geraubte Handtasche, aus der die flüchtigen
Täter das Bargeld in Höhe von circa 30 Euro entnommen hatten, fand
sich in der Nähe des Tatorts. Sie wurde sichergestellt, ihr Inhalt
wurde dem Sohn der Geschädigten übergeben. Der Opferschutz der
Polizei Köln wurde hinzugezogen.
Das ermittelnde Kriminalkommissariat 14 bittet Zeugen dringend um
sachdienliche Hinweise zu dem flüchtigen Täterduo unter Tel.-Nr.
0221/229-0 oder per E-Mail auf poststelle.koeln@polizei.nrw.de . (cg)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de