210301-2-K Vergewaltigung im Stadtwald - Neue Erkenntnisse
Stadtwald - 01.03.2021Staatanwaltschaft und Polizei geben bekannt:
Nach der angezeigten Vergewaltigung im
Stadtwald am vergangenen Mittwoch ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft weiterhin in alle Richtungen. Nach Auswertung der bislang vorliegenden Beweismittel ist mittlerweile nicht auszuschließen, dass die Geschädigte die von ihr angezeigte Tat vorgetäuscht oder sich die Tat anders als von ihr geschildert zugetragen haben könnte. Vor diesem Hintergrund ist wegen des Anfangsverdachts des Vortäuschens einer Straftat ein Ermittlungsverfahren aufgenommen worden.
Die zunächst gesicherten und als tatrelevant eingestuften Spuren werden derzeit beim Landeskriminalamt priorisiert ausgewertet, um sich weitere Klarheit über den Fall zu verschaffen. Mit Blick hierauf können weitere Auskünfte derzeit nicht erteilt werden. (de/rr)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
Nachtrag zur Pressemeldung vom 24. Februar, Ziffer 8
Nach der Vergewaltigung einer Joggerin im Kölner Stadtwald am Mittwochmorgen (24. Februar) hat die Polizei Köln eine Ermittlungsgruppe eingericht...
Seit Montagmorgen (20. Februar) sucht die Polizei
Köln einen 74-jährigen Kölner.
Der 74-Jährige war zuletzt in der Uniklinik in Köln-Lindenthal in
medizinischer Behandlung. Nach bisherigen Ermit...
Am Sonntagvormittag (23. Oktober) hat ein Unbekannter
in Köln-Braunsfeld eine Seniorin (76) auf offener Straße beraubt. Der
Räuber entkam auf einem Fahrrad mit der braunen Handtasche der
Kölnerin.
...