zurück

150723-6-K Unbekannte überfällt Seniorin am Wiener Platz - Zeugensuche

Suevenstr. - 23.07.2015

Am Wiener Platz in Köln-Mülheim hat am
Mittwochvormittag (22. Juli) eine bislang unbekannte Räuberin eine
ältere, gehbehinderte Dame (65) zu Boden gerissen und brutal
traktiert. Erst aufgrund einschreitender Zeugen ließ die als
"dicklich, blond und südländisch" Beschriebene von ihrem Opfer ab.

Gegen 11.10 Uhr hatte die Seniorin in Köln-Deutz an der
Haltestelle Suevenstraße der Kölner Verkehrsbetriebe eine Straßenbahn
der Linie 4 betreten. "Gleichzeitig mit mir stieg dort die spätere
Angreiferin in die Bahn in Richtung Schlebusch ein", gab die
65-Jährige später zu Protokoll. "Als ich am Wiener Platz ausstieg,
folgte mir die etwa 1,70 Meter große Frau. Ihre langen Haare waren
zottelig und ungepflegt. Außerdem hatte die Unbekannte eine dunkle
Hautfarbe. Ich schätze sie auf Anfang Dreißig. Bekleidet war die
Verdächtige mit einer dunklen Jeanshose und einer langen, beigen
Weste mit Fransen. Plötzlich zerrte sie an meiner Oberbekleidung und
forderte die Herausgabe meiner Geldbörse", schilderte die Seniorin
das weitere Geschehen.

Ein Zeuge (36) konnte beobachten, wie die Rentnerin von der
Unbekannten angegriffen und zu Boden gerissen wurde. Dort schlug und
trat die Angreiferin dann auf die Geschädigte ein. "Die Unbekannte
zerrte an dem Rucksack der am Boden liegenden, laut um Hilfe rufenden
Frau herum", gab der Kölner an. "Ich alarmierte sofort die Polizei
und eilte der Dame zu Hilfe."

Zwischenzeitlich kamen zwei - bislang ebenfalls unbekannte -
Männer hinzu und forderten die Angreiferin auf, ihre Tathandlungen
abzubrechen. Die verhinderte Räuberin ließ daraufhin von ihrem Opfer
ab und flüchtete ohne Beute in Richtung Wiener Platz. Währenddessen
halfen die beiden Männer der Verletzten wieder auf die Beine.

Das ermittelnde Kriminalkommissariat 14 bittet weitere Zeugen, die
Angaben zu Identität und Aufenthaltsort der brutalen Räuberin machen
können, um sachdienliche Angaben. Insbesondere die beiden unbekannt
gebliebenen Helfer werden dringend gebeten, sich unter Tel.-Nr.
0221/229-0 oder per E-Mail auf poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu
melden. (cg)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Suevenstr.

181031-7-K Kölnerin brutal verprügelt - Zeugensuche!
31.10.2018 - Suevenstr.
Geschädigte musste mehrere Tage im Krankenhaus behandelt werden Ein etwa 1,80 bis 1,90 Meter großer Mann hat am Donnerstagnachmittag (25. Oktober) eine Kölnerin (40) im Stadtteil-Deutz so bruta... weiterlesen
150914-2-K Anwohnerin fotografiert Dieb - Zeugensuche
14.09.2015 - Suevenstr.
Sonnenbrille und Zigaretten erbeutet Nach dem Diebstahl aus einem Pkw im Kölner Stadtteil Deutz fahndet die Polizei mit einem Lichtbild nach einem bislang unbekannten Täter. Dabei hatte der Ma... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen