zurück

161027-6-K Mutmaßlicher Halskettenräuber gefasst - U-Haft

Weyertal - 27.10.2016

Nachtrag zu den Pressemeldungen Ziffer 1 vom 26.
September und Ziffer 1 vom 7. Oktober

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:

Nach umfangreichen Ermittlungen und Zeugenvernehmungen haben
Beamte der Polizei Köln am Dienstagabend (25. Oktober) einen
mutmaßlichen Raubtäter (19) im Ortsteil Sülz festgenommen. Der
19-Jährige wird dringend verdächtigt, mindestens zehn Überfälle -
insbesondere auf Seniorinnen und Senioren - seit Juli in Sülz und
Klettenberg verübt zu haben. Nach einem dieser Raubdelikte (25.
September) hatte die Kripo bereits mit einem Phantombild nach dem
Verdächtigen gefahndet (s. Meldung Nr.1, 7. Oktober). Nahe der
Berrenrather Straße hatte er seinerzeit einen 81-jährigen
Rollator-Nutzer zu Boden gerissen und beraubt.

Noch am Festnahmetag hatte der Polizeibekannte ein letztes Mal
zugeschlagen. Gegen 11.50 Uhr verstellte der 19-Jährige an der
Unkeler Straße überraschend einer 88-Jährigen, die dort mit ihrem
Rollator unterwegs war, den Weg. Wortlos riss der Angreifer seinem
Opfer die Halskette ab und flüchtete über einen Wirtschaftsweg in
Richtung Luxemburger Straße. Eine aufmerksame Passantin (16) nahm
daraufhin zu Fuß die Verfolgung des Tatverdächtigen auf. Als dieser
sich jedoch umwandte und nun drohend auf die jugendliche Helferin
zuging, brach die 16-Jährige die Verfolgung ab. Über ihr Handy gab
sie geistesgegenwärtig dem alarmierten Polizeibeamten der Leitstelle
eine genaue Täterbeschreibung durch.

Eine umgehend eingeleitete Nahbereichsfahndung durch mehrere
Streifenwagen verlief zwar noch negativ. Bei der unverzüglich
durchgeführten Zeugenvernehmung der jungen Kölnerin erkannte diese
den Gesuchten jedoch eindeutig bei einer Wahllichtbildvorlage. Der
19-Jährige war bereits unter anderem wegen Eigentumsdelikten
polizeibekannt. Nach Absprache mit dem zuständigen Haftstaatsanwalt
wurde der identifizierte Räuber daraufhin zur Fahndung
ausgeschrieben. Gegen 21.10 Uhr erfolgte an der Straße Weyertal in
Sülz der Zugriff durch Zivilfahnder. In seiner
Beschuldigtenvernehmung machte der Festgenommene keine sachdienlichen
Angaben und bestritt jede Tatbeteiligung. Demgegenüber prüft das
ermittelnde Kriminalkommissariat 14 allerdings, ob er zusätzlich für
noch weitere Überfälle in anderen Kölner Ortsteilen verantwortlich
ist. Am gestrigen Mittwoch (26. Oktober) musste der 19-Jährige sich
vor einem Haftrichter verantworten. Dieser erließ antragsgemäß
Haftbefehl. (cg)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

www.koeln.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei K?ln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Weyertal

150218-4-K Zeuge reagiert sofort: Einbrecherin festgenommen
18.02.2015 - Weyertal
Durch den Hinweis eines aufmerksamen Zeugen (41) ist eine Einbrecherin (28) am Dienstag (17. Februar) in Köln-Lindenthal von der Polizei festgenommen worden. "Als ich um 15.30 Uhr nach Hause kam... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen